1.) Als Anleitung verwendest du am besten www.sprut.de und schaust dir dort mal die Bereiche Assemblerprogrammierung und Einführungsbeispiele an. Wenn du dann spezielle Fragen hast, immer her damit...

2.) Für die 15 Min. hast du zwei Möglichkeiten:
- Timer mit Warteschleifen im uC (wie das geht, steht auf sprut.de, gleich im ersten Lernbeispiel. Nur wirst du drei Schleifen brauchen und nicht und zwei, wie im Beispiel angegeben.)
- Aussen an den PIC eine RC-Kombination anschließen, also einen Kondensator über einen Widerstand aufladen und bei erreichen einer bestimmten Grenze deine lampen schalten...
Die RC-Kombi schließt man am besten zwischen drei Portpins an, so dass man den Kondensator später schnell resetten kann.

Genaueres dann, wenn du dich für eine der Methoden entschieden hast...

MfG
Stefan