Wenn die Spule nichts senden soll, hat man ein konstantes Magnetfeld, und könnte besser Dauermagneten nehmen. Im kleinen Maßstab sind Dauermagneten einfach besser als ein Elektromagnet. Das ist eine nicht ganz abwegige Möglichkeit: Wenn der Wagen über den Magneten fährt gibt es eine Impuls in der Spule. Die Spule müsste nicht mal besonders groß sein, nur man muss einen ungestörten Platz weit weg von den Motoren finden.
Als Nachteil hätte man eine Mindestgeschwindigkeit mit der man über die Ziellinie fahren muss - die sollte man aber relativ niedrig (vielleicht 1 km/h) hinbekommen, so das die Einschränkung nicht so schlimm ist. Wenn man von der Mindestgeschwindigkeit weg will, dann braucht man ein Wechselfeld, und die Schleifen sendet etwas, halt die Information dass da die Linie ist. Als Nachteil hat man ggf. ein Ungenauigkeit, denn es braucht eine gewisse Zeit (z.B. 1 ms) und bei 20 m/s ist man da schon 2 cm weit gekommen.
Lesezeichen