- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: WinAVR nachträglich mit AVR Studio verbinden

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.11.2005
    Alter
    49
    Beiträge
    1.146
    Du kannst in den Project Options unter Custom Options den Pfad zu WinAVR eingeben (siehe Screenshot). Dann sollte es eigentlich wieder gehen.
    Ich weiß allerdings nicht, ob AVRStudio diese Eintellung dann auch für neue Projekte übernimmt.

    Gruß,
    askazo

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	AVRStudio.png
Hits:	87
Größe:	60,0 KB
ID:	20294
    Geändert von askazo (17.10.2011 um 09:42 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. AVR-studio oder Winavr ?
    Von cricri im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 13:10
  2. Anfängerfragen zu WinAVR - AVR Studio
    Von BuckWheat im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.01.2010, 14:20
  3. WinAVR, Atmel AVR Studio und Asuro Lib verbinden
    Von pinsel120866 im Forum Asuro
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.01.2008, 06:18
  4. winavr-cprogramm in avr-studio
    Von pebisoft im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.02.2005, 09:11
  5. winavr-prog in avr studio
    Von pebisoft im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.02.2005, 20:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests