e
Zitat Zitat von ManuelB Beitrag anzeigen
wobei ich persönlich nur die hochdynamischen Linearantriebe in Werkzeugmaschienen gesehen habe und die gehen richtig ab
Man könnte auch Seilzugsysteme verwenden, wobei dann natürlich der Aufbau und Inbetriebnahme etwas länger dauern wird.
Natürlich ist ein Selbsbau so eines Linear Antriebs nicht ganz einfach und wird auch etwas kosten. Ist aber gerade für ein erweiterbares Schienen System ideal. Die kosten verteilen sich da auch auf die einzelnen Segmente und als Treiber kann man eine passende FU nehmen.

Beispiel so etwas..
http://www.automation.siemens.com/mc...oren-1fn3.aspx

Gruß Richard