An meinen alten Routern hängt überall ne Antenne dran, vermutlich sind das λ/8 in der Schutzhülle. Diese Stücke sind sicher demontierbar. Die Wellenlänge/Sendefrequenz sollte ziemlich gut passen, oder? Und an einem (alten) Siemens USB-Adapter hab ich sogar einen Ministummel, etwa 5 cm.
Ansonsten hier reinschaun aber nur ein bisschen, hier gibts die simple λ/4 und wer weit weg möchte (ist aber richtungsabhängig) könnte sich hier ne Quad oder ne Doppelquad bauen. Die Längenberechnung steht in den Aufbauanleitungen drin.
Ciao sagt der JoeamBerg
Hallo,
Vielen Dank für die Hinweise auf die Selbstbaumöglichkeit. Da das Feld aber nur ca. 3*2m sind, brauche ich keine große Antenne. Ich werde schauen wie der Kleine Stummel rausragt aus dem Gehäuse und ansonsten einfach eine normale 4" Antenne mit Adapter Kabel nehmen (ich befürchte doch, dass es im Roboter einfach geschirmt sein wird).
Mit freundlichen Grüßen skg-rob
Diese Signatur wurde unter der GPL veröffentlicht.
Klau was aus meiner Signatur und du bist tot!
www.twitter.com/skgrobotics
Zu den Routerantennen gibt es hübsche Bilder hier. Da sieht man wie (einfach) diese Hochleistungsdinger gebaut sind. Allerdings scheinen das alles verkürzte Aufbauten zu sein, mit Induktivität am Speisepunkt. Das ist aber ein diffiziles Kapitel (für mich).
Ich würd mich nach einem alten Router umsehen (Router liegen bei vielen Leuten rum, die alle zwei Jahre den Vertrag ändern - weil die neuen Verträge oft billiger sind UND es einen neuen Router dazu gibt).
Ciao sagt der JoeamBerg
Warum nimmst Du nicht einfach so ein Antennen Verlängerungskabel wie im Link von Sanderelectronic gezeigt???? Da passt diese Stummel Antenne dran/drauf und der Wellen Widerstand passt auch.
Gruß Richard
Mit nem Koaxkabel braucht man nicht mal nen Antennenstummel, siehe meinen obigen Link für die "simple λ/4" - einfach Seele und Metallschirm als Antenne trennen. Ist im Link Schritt für Schritt erläutert.
Ciao sagt der JoeamBerg
Hallo!
Ich möchte nur sagen, dass man auf HF Leistungverluste (bei 2,4 GHz) im längeren Kabel achten muss, damit noch etwas abgestrahlt wird.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Lesezeichen