- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: PropellerClock-Fragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.313
    Seh ich das richtig ? Bei 64 LEDs, 200 Schritten/Umdrehung und 20 Hz wären das ( 64/8 ) * 200 * 20 ~ 32KByte/sek ? Schafft das so ein µC ?
    Ich programmiere mit AVRCo

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.09.2011
    Beiträge
    29
    Ich würde die emfpehlen einen einfachen Bürsti zu nehmen und einnen Taster für die erkennung der Position oben dann weiß die Elektronik, wie lange ein Umlauf Dauert und kann die LEDs endsprechend steuern.
    mfg Verata

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Das mit dem Tastverhältnis für die LEDs ist so eine Sache: Die LEDs sind je nach Bild auch recht lange an, z.B. 1/4 Umdrehung. Da kann man also nicht viel mehr Strom nehmen. Es gibt aber sehr Effiziente LEDs die auch mit den Nennstrom schon sehr hell sind - durchaus auch mal 100 mal heller als eine Standard-Funzel.

    Die Datenrate sollte der µC schon schaffen, auch wenn es vermutlich eher etwa 2-4 mal so schnell gehen muss - nur 200 Punkte auf den ganzen Kreis ist eher wenig, und 20 Hz ist auch schon das untere Limit.

Ähnliche Themen

  1. Propellerclock - erster Test
    Von Hicki im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.04.2022, 17:36
  2. Schöne Propellerclock/display
    Von BlackDevil im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.11.2009, 16:12
  3. Propellerclock von Frank - Motortreiberplatine
    Von Hicki im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.07.2009, 16:19
  4. Propellerclock von Frank - Uhrenprogramm
    Von Hicki im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.07.2009, 15:52
  5. Propellerclock, aka Tchibo Infoglobe
    Von Andree-HB im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.11.2008, 13:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test