Nochmal zum L293D - der braucht minimal eine CuFläche zum kühlen von 18cm² und kann 600mA.
Der L6219 ist als SMD zu haben, kann 750mA und bietet den Luxus das der Strom einstellbar ist - ausserdem - die einzigen "großen" Bauteile sind die Senswiderstände (0,6 - 1 Ohm)
Hier mal ein Aufbau der zeigt das der Platzbedarf nicht groß ist.
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	L6219.jpg
Hits:	14
Größe:	81,5 KB
ID:	20266
Der L298 braucht erheblich mehr Platz - Dioden - Senswiderstände - Elko -