Sechs Kondensatoren(2 davon SMD - habe kein 820p ins SMD gefunden) - Vier Widerstände (SMD) - Zwei bedrahtete Widerstände und ein 100uF Elko finde ich nicht viel.
Sechs Kondensatoren(2 davon SMD - habe kein 820p ins SMD gefunden) - Vier Widerstände (SMD) - Zwei bedrahtete Widerstände und ein 100uF Elko finde ich nicht viel.
na gut, dann werd ichs mal versuchen
Danke euch!
Die Werte der Kondensator sind nicht so kritisch. Es sollte gehen da statt 820pF jeweils 1 nF zu nehmen und dann ggf. noch 2 Widerstände von 56 K auf 47 K zu reduzieren (damit ändert sich R*C weniger). Einen Punkt gibt es aber noch zu beachten: der L6219 braucht mindestens 10 V für die Motoren. Der L293 geht auch mit 5 V, wenn auch nicht gut, weil relativ viel Spannung verloren geht.
Ahh! Danke, das wär schlecht.
Ich hab ja maximal 9V zur Verfügung.
Und welchen sollte ich nun nehmen?
Eine H-Brücke, die auch unter 6V noch funktioniert wäre schon schön.
Lesezeichen