- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Kaufentscheidung H-Brücke

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    Hmmm... Hat aber dann doch einiges an Bauteilen, die er laut Datenblatt braucht... Oder kann man da einiges weglassen?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.07.2009
    Beiträge
    405
    Sechs Kondensatoren(2 davon SMD - habe kein 820p ins SMD gefunden) - Vier Widerstände (SMD) - Zwei bedrahtete Widerstände und ein 100uF Elko finde ich nicht viel.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    na gut, dann werd ichs mal versuchen
    Danke euch!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Die Werte der Kondensator sind nicht so kritisch. Es sollte gehen da statt 820pF jeweils 1 nF zu nehmen und dann ggf. noch 2 Widerstände von 56 K auf 47 K zu reduzieren (damit ändert sich R*C weniger). Einen Punkt gibt es aber noch zu beachten: der L6219 braucht mindestens 10 V für die Motoren. Der L293 geht auch mit 5 V, wenn auch nicht gut, weil relativ viel Spannung verloren geht.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    Ahh! Danke, das wär schlecht.
    Ich hab ja maximal 9V zur Verfügung.
    Und welchen sollte ich nun nehmen?
    Eine H-Brücke, die auch unter 6V noch funktioniert wäre schon schön.

Ähnliche Themen

  1. Kaufentscheidung: Fräsmaschine X1 (EFM 150) vs. X2 (EFM 200)
    Von erik_wolfram im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 03.07.2013, 19:42
  2. Kaufentscheidung Labornetzteil
    Von grind im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.10.2011, 20:06
  3. Kaufentscheidung Multimeter
    Von dreadbrain im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.06.2008, 15:18
  4. Kaufentscheidung IR oder US???
    Von grind im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.09.2005, 08:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests