Bei der braucht man halt für die grundbeschaltung schon einiges an Teilen, Widerstände und Kondensatoren...
Ich Suche nach einer einfachen Lösung, gerne SMD. Weniger zusätzliche Teile bedeuten weniger Aufwand im Layout und weniger Platz auf der Platine.
Aber danke!
Ich glaube, es wird vielleicht doch ganz einfach die L293D als SMD: L293DD; zumindest wenn hier keiner schreit NEEEIIIN!
Der Wahrheitstabelle kann ich entnehmen, dass man den Motor durch Kurzschluss (high-high oder low-low an den Eingängen) bremsen kann. Wie ist denn dann dabei die Stromaufnahme?
Grüße
Fabian
Lesezeichen