Wenn du 3D-CAD machen möchtest, „nur“ deinen eigenen Roboter oder Vergleichbares entwerfen willst und keine riesigen Projekte für die Produktion, solltest du dir mal Concepts unlimited von Csi ansehen. Das ist ein entwurfsorientiertes (im Gegensatz zum fertigungsorientierten MCAD) 3D-CAD-Programm, dass sich recht intuitiv bedienen lässt.
Jedenfalls hat mir die Einarbeitung mehr Spaß gemacht als die Arbeit mit SolidEdge. Das liegt wohl auch daran, dass es im 2D-Teil sehr ähnlich wie draftboard (2D) zu bedienen ist, mit dem ich bisher gearbeitet habe.
Vertrieben wird das Programm von www.posh.de (früher vellum.de). Dort kann man sich auch eine Demoversion, (ohne Speichern, Drucken und Export) herunterladen.
Das Programm kostet in der Vollversion ca. 3500€. Hast du eine Möglichkeit für eine Educational-Lizenz sind es nur noch 225€.
Für die Einarbeitung sind die Quicktime-Demos von Csi sehr hilfreich:
http://www.csi-concepts.com/
Weitere Tutorials kann man auf den Seiten ausländischer Vertreiber finden:
niederländisch : http://www.disaro.nl/producten/concepts/
englisch : http://www.vectortech.net/Concepts%20Unlimited.html
französisch : http://concepts.ediware.net/

Gruß, Günter