- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Kupferoxid 99,99%

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.707
    Zitat Zitat von -Mike-
    ... Suche Kupferoxid welches mind eine Reinheit von 99,99% hat ... weiß einer wo es Kupferoxid in der Reinheit gibt ...
    Bei VWR gibts CuO (Kupfer-II-Oxid), ca. 0,5 k€/kg, gepulvert, reinst, Hersteller Merck. Reinheit wird üblicherweise mit > 99,0 % angegeben. Deine 99,99% würde ich bei Merck direkt nachfragen. Könnte problematisch werden. Für 99,99% bei Evonik/Hanau oder Technochemie/Dossenheim nachfragen, die können Dir vermutlich so etwas herstellen.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Bei einem der Verdächtigen (Goodfellow) gibt es CuO , allerdings auf der Webseite ohne Angabe der Reinheit und zu einem eher hohen Preis. Bei Kupfer ist eine hohe Reinheit eigentlich kein so großes Problem. Ist auch noch die Frage auf welche Verunreinigungen sich die Reinheit bezieht - teils werden da nur andere Metalle gezählt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.04.2006
    Ort
    Dortmund
    Alter
    37
    Beiträge
    379
    Wozu brauchst du denn so eine extreme reinheit? Normalerweise werden chemikalien in verschiedene reinheitsklassen eingeteilt und dort ist die handelsübliche maximale reinheit p.a (pro analyse). Bei Omikron online gibts beispielsweise p.a Kupfer(II)oxid mit einer angegebenen Reinheit von MIN. 99,0%. Eventuell fragst du echt mal direkt bei Merck nach ob die auch für mehr garantieren können wovon ich aber nicht ausgehe. Preislich wird das auch mit Sicherheit sehr teuer werden. Bei p.a Qualität kosten 500g ja schon zwischen 120 und 180 Euro.

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.08.2011
    Beiträge
    25
    Ich will mir ein Supraleiter herstellen.
    Das Yttriumoxid 99,999% habe ich schon <---- 100g 10 Euro.
    Bariumcarbonat 99,99% 25g <--- 10 Euro.

    Wäre es möglich technisch Reines Kupferoxid 98-99% auf 99,99% zu "reinigen"

    Gruß

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.707
    Zitat Zitat von -Mike-
    ... Wäre es möglich technisch Reines Kupferoxid 98-99% auf 99,99% zu "reinigen" ...
    Klar - irgend jemand muss ja die Reinheit herstellen, in der Natur kommen 99,99% EINES Stoffes praktisch nie vor - eher umgekehrt: 99,99% Gangart, Rest das Gewünschte *gg*.

    Also, du musst Dich nur in das Zonenschmelzverfahren einarbeiten, das ist heute praktisch weltweit geübt bei der Herstellung von Einkristallen. Wird zur Raffination hochreiner Werkstoffe angewendet. Du hast dann nur noch ein Problem: Dein Kupferbarren muss danach vermutlich zerkleinert werden - das bringt Dir mehr als 0,01 % Verunreinigungen wieder rein. Es geht natürlich auch die Methode, das Kupfer auf chemischem Weg zu reinigen. Das ist auch nicht sooo simpel . . . . Jedenfalls wünsch ich Dir viel Erfolg - wie auch immer.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Kupfer mit entsprechender Reinheit ist relativ einfach zu bekommen. Gerade Kupfer lässt sich relativ gut auch ohne Zonenschmelzen reinigen, per Elektrolyse. Die Kunst es dann aber daraus auch das Oxid so rein zu bekommen, und dabei nicht zu viel Dreck hineinzubekommen.

    Das Reinigen des Oxides wird schwer, weil man nicht weiss welche Verunreinigungen da drin sind - es sind aber vermutlich nicht alle Verunreinigungen wirklich schädlich - etwas Carbonat wäre z.B. kein Problem.

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.08.2011
    Beiträge
    25
    Ok, Elektrolyse sagt mir: Ich brauch eine Gleichstromquelle, Wasser, in diesem Fall noch Kupfer.
    Das Kupfer ins Wasser und durch ein Stück - und durch das andere Stück + "laufen" lassen.

    Dabei "zerfällt" das Kupfer.
    Jedoch leitet Wasser schlecht und kann auch schon Verunreinigungen, da Oxid nicht Magnetisch sind, kann ich das Pulver nicht mit einem Magneten raus holen.
    Wenn ich in Wasser z.b Salz oder eine andere Chemikalie rein mache, so ist das Kupfer mehr Verunreinigt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test