Hallo elektrolutz,

danke für den Tipp, das klingt logisch. Tatsächlich war es so, dass die Masseverbindung zur Platine 6 nicht vorhanden war. Ich habe alle Lötpunkte zur Platine 6 mehrfach nachgelötet und mit Lupe überprüft - die sehen absolut okay aus. -> Immer noch keine Masseverbindung von der Hauptplatine zur Platine 6?! Na sowas. Irgendwann hats mir dann gereicht, und ich habe die Masseverbindung selbst mittels Kupferlackdraht hergestellt. Widerstand am PT gemessen: 820 Ohm, perfekt. Ich war mir sicher, dass nach dem Anschalten jetzt alles funktioniert.

Aber ich habe nun immer noch das gleiche Odo-Verhalten auf der linken Seite!? Selbst bei Poti-Stellung ganz rechts bleibt die linke Seite noch extrem empfindlich auf Umgebungslicht!

Die Platine 6 scheint in sich stimmig, habe überall die 820 Ohm gemessen, wo erwartet. Aber das die Masseverbindung trotz perfekter Verlötung nicht da war, ist schon sehr merkwürdig. Vielleicht stimmt ja mit einer anderen Verbindung auf Platine 6 irgendwas nicht? Ich frag mich wie ohne Masseverbindung vorher überhaupt ein Signal übertragen werden konnte. Das versteht wohl nur der Teufel selbst.

Ich glaub, ich fass die Stelle heute und morgen nicht mehr an und finde mich erstmal damit ab, dass die Odometrie nur im dunklen Raum funktioniert.

BTW: Welche Platinenversion hast Du? Bei mir ist es die 1.14.

Vielen Dank noch einmal für Deine Unterstützung!