Hallo nibo,
prüfe doch bitte mal die Lötstellen, an denen das Getriebegehäuse mit der Hauptplatine verbunden sind, speziell die beiden Lötbrücken, die etwas von den Achsen verdeckt werden.
Ich vermute, die VCC-Verbindung ist nicht richtig gelötet, denn wenn der On/Off-Schalter der Biene auf "Off" steht, ist auf der Hauptplatine VCC und GND über den Schalter kurzgeschlossen (- dieses war mir bisher noch gar nicht aufgefallen -). Das bedeutet, egal ob Du an den PTs oder an den R30/R31 eine Widerstandmessung durchführst, der Messwert sollte dominant durch R30 bzw. R31 dargestellt werden.
Lesezeichen