Danke für die schnelle Rückmeldung und die Empfehlungen! Damit komme ich auf jeden Fall schonmal weiter!
Aber lässt sich damit auch ein nichtinvertierender Integrator aufbauen, wie hier auf S.12:
http://www.krucker.ch/Skripten-Uebun...ELA5-OpAmp.pdf
Da lässt sich dann jedoch nicht so einfach der Ausgang des Integrators nach einem bestimmten Zeitraum wieder auf 0V zurücksetzen, oder? beim Standard-Integrator kann man dies ja gut machen, indem man über einen MOSFET parallel zum Kondensator diesen entleert.
Und noch eine (blöde?) Frage, aber ich bin noch recht unerfahren auf dem Bereich OPVs:
Der OPA350 ist ja ein Single-Supply OPV. Wenn ich ihn als normalen, invertierenden Integrator mit Vcc = 5V und GND = 0V versorge, und ich aber nur positive Spannungseingänge habe, dann müsste der Ausgang des OPVs sinken, als negativ werden. Aber das geht doch bei dieser Versorungn nicht, oder?
Danke für die Hilfe!!
Lesezeichen