- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: RN-Control macht komische Piepstöne. - Kaputt??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    30.06.2010
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    136
    ahh schitt.
    das ist mir echt net aufgefallen dann erklärt das echt alles. wahrscheinlich liegt es daran, weil ich das Grundgerüst von dem Programm von nem vorheriegen Testprogramm rüber kopiert hab und da ist mir sowas net aufgefallen.
    Scheiße. dann werd ich das gleich mal rauswerfen.
    großen dank Frank
    Es gibt keine Probleme, es gibt nur Lösungen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    30.06.2010
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    136
    so da bin ich wieder mit nem neuen Atmel 32 vom Reichelt
    hab den jetzt mal ausgetauscht und eingeschaltet. nachdem ich dann die Fusebits wieder umgestellt hab ging zwar mehr als vorher aber immer noch nicht alles
    Was nicht geht mit dem ersten Testprogramm aus der Bedienungsanleitung:
    - Batteriespannung wird nicht angezeigt
    - Motoren gehen nicht
    - Lauflicht funktioniert nicht

    Messwerte zeigt er an:
    Ermittelte Messwerte an Port A:
    Pin 0 ADC-Wert= 1022 bei 5V REF waeren das 4.995111938 Volt
    Pin 1 ADC-Wert= 1022 bei 5V REF waeren das 4.995111938 Volt
    Pin 2 ADC-Wert= 1022 bei 5V REF waeren das 4.995111938 Volt
    Pin 3 ADC-Wert= 1022 bei 5V REF waeren das 4.995111938 Volt
    Pin 4 ADC-Wert= 1022 bei 5V REF waeren das 4.995111938 Volt
    Pin 5 ADC-Wert= 1022 bei 5V REF waeren das 4.995111938 Volt
    Pin 6 ADC-Wert= 446 bei 5V REF waeren das 2.179862974 Volt
    Pin 7 ADC-Wert= 1023 bei 5V REF waeren das 4.999999517 Volt
    Was ich auch komisch finde, dass 2 LEDs dauerhaft brennen. war meines wissens vorher nicht.

    was könnte noch kaputt sein? hat da jemand ne idee? Bin leider kein erfahrener Elektrotechniker von daher hab ich momentan keine idee mehr

    ach ja Versorgungsspannung hab ich geprüft. der Atmel bekommt 5 Volt.
    und was mir noch aufgefallen ist: der Ton an den Knöpfen 1 2 und 3 also genau an denen auch die Funktionen nicht gehen stimmt nicht direkt über ein
    Geändert von robonooby (27.10.2011 um 18:11 Uhr)
    Es gibt keine Probleme, es gibt nur Lösungen

  3. #3
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Das mit de brennenden LED liegt vermutlich dran das du die Fusebits noch nicht korrekt eingestellt hast. Du musst JTAG ausschalten. Hier im Wiki findest du ein Bild:
    http://www.rn-wissen.de/index.php/RN...text_festlegen

    Dann solltest du darauf achten das alle Jumper am Board in der Grundstellung sind, also so wie bei Auslieferung. Ich glaube dazu sind Bilder in der Doko und im Wiki.
    Und du solltest aktuelle Testprogramm von aktueller Robotikhardware CD nutzen. Wenn es dann ime rnoch nicht korrekt geht, dann kann es sein das die Spannungswerte der Tasterabfrage bei dir etwas abweicht, dann müsstest du die etwas anpassen.

    Am besten ich hänge dir mal aktuelles Testprogarmm hier an, das sollte eigentlich auf Anhieb überall passen


    Übrigenes einen fertig programmierten Controller (mit Testprogramm, korrekten Fusebits und Bootloader) gibts auch hier http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=185
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    30.06.2010
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    136
    danke frank
    ich weis zwar jetzt nicht genau wieso. Aber ich hab dein Programm mal drauf gemacht und seit dem geht alles wieder
    selbst mit meinem testprogramm läufts jetzt auch.
    ka wieso aber gut hauptsache es geht jetzt. hoffentlich bleibs so xD

    vielen lieben dank
    Es gibt keine Probleme, es gibt nur Lösungen

  5. #5
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Vermutlich weil in unserem Testprogramm auch die Fusebits durch eine Programmzeile richtig eingestellt werden!
    Also viel Spaß weiterhin!
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

Ähnliche Themen

  1. ADC am RN-Control: komische Werte
    Von Pille456 im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.04.2011, 11:45
  2. RN-Control kaputt? Bitte um Hilfe...
    Von Jay-Be im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.04.2010, 12:29
  3. Pony Prog macht komische Sachen
    Von cesupa im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.04.2008, 16:45
  4. Hilfe! RN-Control kaputt??
    Von JoSch1337 im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.01.2008, 14:24
  5. c-control I kaputt?
    Von uwente im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.10.2005, 16:57

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress