Die erste Frage ist schon ziemlich allgemein, ich kenne davon nur die ES-05 - die machen diese 180°. Sie haben Plastikgetriebe und sind analog. Die Lebendauer des Getriebes beurteile ich als gut.Zitat von Geistesblitz
Man kann aber (manche) Billigservos mit Periodenzeiten um die 10 ms ansteuern mit entsprechend angepassten Pulszeiten, siehe RN-Wissen - Servo - Ansteuerung (dort gibts nen Link zu lokirobotics). Loki hatte 5€ Servos von Modelcraft mit 10ms-Perioden störungsfrei und schnell reagierend getestet (klick hier - der ganze Thread). Vorteil ist die schnell(ere) Reaktionszeit, bei 10ms eben doppelt so schnell wie der Standard.
Nach meiner Erfahrung liegt der Grund für die bescheidene Servolebensdauer, von der auch hier hin und wieder die Rede ist, an der internen Elektronik. Jedenfalls war meine Motivation zum Einstieg ins Servohacking der Ausfall von mehreren ES-05 nach kurzer Betriebsdauer. Die "Servos" ohne Elektronik die ich mit nem separaten Motortreiber (L293D) ansteuere haben mittlerweile viele Betriebsstunden hinter sich - ich hatte dabei nur einen Totalausfall (und keine Ahnung warum - bei den 5 Flöhen steht mir ne ausführliche Analyse nicht dafür).
Lesezeichen