Wie schon geschrieben wurde hast du einige Dinge zu beachten. 50V ist nicht gerade wenig, Leistung ist nicht gering, dadurch musst du PFC,... einbauen,...
Ich würde dir zu einem fertigen Netzteil raten, da dort schon alles nötige eingebaut ist. Du kannst dich damit beschäftigen und mehrere Netzteile bauen und dich in der Leistung bzw Spannung immer steigern.
Bei diesen Leistungen würde ich kein Lineares NT nutzen sondern ein Schaltnetzteil. Ich habe das PS9530 von ELV. Das hat eine Ausgangspannung von 30V und Ausgangsstrom von 10A. Bin sehr zufrieden damit. Ist auch noch linear. Den Plan könnte ich dir zusenden (damit du einige Teile übernehmen kannst).
ELV hat auch noch ein Netzteil mit 3 Stufen für 3 Spannungs bzw Strombereiche. Bis 15V, Bis 30V und bis 60V. Die Ströme sind unterschiedlich (je nach Leistung). Z.B. beim 900W Typ: 0-15V/0-60A, 0-30V/0-30A und 0-60V/0-15A
Hier der Link http://www.elv.at/Labor-Schaltnetzge...ereich_/marke_

Ich habe auch schon ein DC/DC Netzteil repariert das einige kV liefert. Da hatte ich auch respekt davor (auch wenn ich schon gemerkt habe wie sich 5kV/50Hz anfühlt)

MfG Hannes