morgen früh antworte ich Dir!
morgen früh antworte ich Dir!
Fehler gefunden! Ganz einfach defektes vom Händler mitgeliefertes USB-Kabel austauschen, dann funktioniert alles wunderbar
!
Meine Einstellungen für alle andere die vielleicht auch einen USB-ISP-Programmer nutzen:
Options->Programmer->STK500 requiers .exe...->COM-Port angeben (Im Gerätemanager nachschauen)->STK500.exe angeben von AVR-Studio und dann funktionierts!
MfG manuuE.
Hallo Manuue,
das ist ja sehr sonderbar, da hätte ich Dir auch nicht helfen können.
Ich besitze das Entwicklungstool von myAVR und hier stimmte eine Einstellung
im Bascom nicht.
Ansonsten ist das Forum "roboternetz" sehr hilfreich. In einem anderen Forum
(den Namen möchte ich nicht nennen) herrscht ein sehr rauer Ton und die
Profis verweisen meist auf das Datenblatt.
Habe mich mit Hilfe des Forums viel mit den Tiny13, Timer0 und Interrupt
beschäftigt. Meine Hochachtung der vielen Hilfe, die ich hier erhalten habe.
Weiterhin viel Erfolg!
Grüße
Rolf
Hier ist einer ,der läuft bei mir auf Win7:
http://www.mcselec.com/index.php?opt...=204&Itemid=54
gruss
Hallo Leute,
ich bin hier auch am verzweifeln.
Hatte mir bei myAVR das "Workpad" zugelegt und stelle fest, daß das ganze sehr
spezifisch auf myAVR zugeschnitten ist. Bei einem einfachen Programm mit einem
Tiny 2313 lief alles. Aber es fängt schon an mit den Include-Dateien und vielen
anderem. Besitze von myAVR das USB Bord MK2 ISP.
Also das AVR Studio4 geladen und nichts läuft mit dem Bord.
Meine Englischkentnisse sind NULL, wo müßte ich was einstellen?
Grüße
Rolf
Lesezeichen