Der Sensor gibt am Ausgang gleich die Differenz zwischen gesendeter und empfangener Frequenz aus. Die Amplitude hängt dabei von der Empfangenen Amplitude ab. Die Signale bei sehr kleiner Frequenz (wohl unter 20 Hz, was immerhin ca. 0,1 m/s entspricht) werden vermutlich schwer vom Rauschen zu trennen sein, vor allem wenn die Reflexion nicht so gut ist.