Hallo
Versuche es mal so:
Code:
writeString("Aus\n");
//stop();
while(1) task_RP6System();
return 0;
moveAtSpeed(0,0); funktioniert mit Beschleunigungs- und Verzögerungsrampen die vom Tasksystem gesteuert werden. Mit isMovementComplete() kann man prüfen, ob beide Motoren bei PWM=0 angekommen sind.
Noch eine Alternative für den sofortigen Stop: move(0,FWD,0,BLOCKING);
Damit wird aber das Tasksystem "ausgehebelt", es ist das Ergebniss dieses Threads:
https://www.roboternetz.de/community...eAtSpee-Befehl
Übrigends sollte ein Programm nie beendet werden, also immer in einer Endlosschleife vor dem return enden. (Deshalb hat meine Variante ein \n hinter "Aus"!)
Die Funktionen werden in der Library in den Dateien RP6RobotBase.h, RP6RobotBaseLib.h und RP6RobotBaseLib.c sowie in RP6Uart.c und .h definiert. Parametrierungen kann man in RP6Config.h ändern/anpassen.
Gruß
mic
Lesezeichen