[QUOTE=dwhöhle;527509]
1. Frage- könnte also das babyorangutan kaufen- nun werden die verschiedenen Boards irgendwie programmiert(Programm am PC schreiben und dann einlesen). Mit welchem geht das am einfachsten? Ein Freund hat mir gerade gesagt, dass er BASIC kann. Eine 2. Frage: Da das Programm garantiert nicht sofort funktioniert, wäre eine Loggerfunktion (genug Speicher am Board) sicher hilfreich. Kannst Du ein Steuerungsboard vorschlagen?
Sender und Empfänger kann man sicher auf Lochraster bauen oder ist ein Platinenservice besser?
Habe bei den Roborasenmähern gelesen, dass es auch einen Fahrdraht gibt. Wäre das nicht die einfachere Variante?
Noch ganz wichtig: wenn wir eine Fahrdraht auf der Sohle legen, wird der teilweise 15cm tief im Wasser liegen. Geht das und wenn ja bis zu welcher Frequenz?Der Fahrdraht ist die "Schleife" .Bleibt also gleich.
Gruß RichardDas könnte ein Problem werden, aber die Rasenmäher Freunde buddeln ihren Führungsrungs Draht auch ein. Allerdings ist Wasser für Funkwellen nicht besonders "Durchlässig" aber eure Frequenz dürfte ehr eher im Langwellen Bereich liegen und das sollte wieder gehen? (ich) würde es einfach als erstes testen, ehe viel Geld "verbrannt" wird.
Lesezeichen