Das ist schon richtig außer wenn der Käufer eigene Solarzellen am Dach oder im Garten hat und seinen Strom dafür selbst generiert. Oder aber wenn E-Bike anstelle von Auto oder Motorrad/Motorroller benutzt wird.
Zudem sollte man vielleicht auch nicht jeden Freizeitspaß dahingehend untersuchen ob er der Umwelt was bringt. Das posten im Roboternetz bringt auch der Umwelt nix, es kostet auch nur Energie. Ich denke der Gesamtstrombedarf der E-Bikes ist bei der begrenzten Nutzungszeit noch keine wirklich bedrohliche Größe! Bis die Nutzerzahlen so groß sind, bis dahin ist sicher auch die Energiewende ein ganzes Stück voran gekommen und dann sieht das Bild ganz anders aus.
Ich frag mich warum auf E-Bikes so rumgehackt wird und warum keiner was gegen Mofas, Motorräder, Motorroller oder Autos wettert. Sind das alles kranke und gebrechliche Leute die die fahren? Und die brauchen dann auch noch 300 PS Sport- oder Geländewagen? Also das E-Bike ist wohl das allerletzte was man kritisieren sollte. Zum Glück geht der Trend eindeutig hoch und die Vorurteile nehmen ab, aber ein paar Uneinsichtige wirds immer geben.
Lesezeichen