- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: explizite Typumwandlung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    1.076
    Hallo Felix G,
    Oho, das funktioniert schon mal. Hab ich gleich mal ausgetestet.
    Und ja, Du hast recht, für "n" wird ein Register verwendet, zumindest bei meinem Compilat.
    Das man einen Pointer wie ein Array benutzen kann, war mir noch nicht klar.
    Hat sich also mein Beitrag gelohnt. Ich bedanke mich.

    Der Vollständigkeit halber nochmal 4 Lösungen:

    Code:
    void uart_send(void* data, unsigned int size)
    { char *p = data;
    
      while (size--)
      {  
        uart_putc(*p++);
      }  
    } 
    
    void uart_send(void* data, unsigned int size)
    { int i;
      
      for (i=0; i< size; i++)
      {  
        uart_putc(((char*)data)[i]);
      }  
    } 
    
    void uart_send(void* data, unsigned int size)
    { 
      while (size--)
      {  
        uart_putc(*(char*)data);
        data = (char*)data+1;
      }  
    } 
    
    void uart_send(void* data, unsigned int size)
    { 
      while (size--)
      {  
        uart_putc(*(char*)data);
        ++(*((char**)(&data)));
      }  
    }
    Siro
    Geändert von Siro (07.10.2011 um 08:49 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen