- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: explizite Typumwandlung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    1.076
    Hallo Du Void Allergiker:

    das ist doch völlig unwichtig wie oder was ich übertrage, solange es dokumentiert wird.
    Ich kann eh nicht alles in eine Struktur einbauen wie die Daten übertragenen oder codiert sind.

    Also braucht der Empfänger sowieso ein Dokumentation, wie oder was ich übertrage, oder in welchem Datenformat.
    Und genau damit weis der Empfänger auch wie meine Struktur bzw. Daten aufgebaut sind und kann evtl. dadurch mit meinen
    Daten auch was anfangen. Ich kann doch in meine Sendedaten einbauen was ich will. Wichtig ist,
    daß der Empfänger weis, wie er es auswerten soll. Aber diese Information bekomme ich doch in meine
    Daten oder Struktur eh nicht hinein, sondern nur durch DOKUMENTATION.

    Da die ganze Diskusion ja über den Void Pointer ausgelöst wurde:
    Natürlich kann ich den Void Pointer ersetzten durch z.B struct*....
    aber wenn der Empfänger meine Struktur nicht kennt ist auch der Datentyp für die Katz.
    da nützt auch kein "Casting" mehr etwas. Ob vorher, nachher, oder wann auch immer.
    Ohne spezielle Informationen (Dokumentation) sind die Daten nutzlos.
    Und ob nun die Daten Little Endian oder Big Endian oder packed oder was auch immer codiert sind,
    kann ich doch meinem Datenblock eh nicht entnehmen, bzw. könnte ich schon,
    wenn der Empfänger weis wie er meine Beschreibung z.B. den Datenblock zu interpretieren hat.
    Deshalb:
    Man sendet Daten, auch gern mit einem Void Pointer, (weil man sendet ja nur Byte für Byte)
    aber ohne zusätzliche Doku sind die Daten eh "Müll" Da sind wir wohl alle einer Meinung.
    Was nützt mir denn der Integer Pointer, der auf 8,16,32, oder vielleicht auf 64 Bit zeigt,
    wichtig für den Empfänger ist doch, wie sind die Daten codiert. Also kann ich getrost mit einem Void Pointer senden,
    ich muss eh das Format preisgeben (Dokumentieren) , sonst sind die Daten unauswertbar.
    Kurz gesagt: ohne Dokumentation läuft garnichts.
    Und der Void Pointer hat damit seine Berechtigung...Er zeigt irgenwo hin und ich möchte auch irgendwelche Daten senden.

    Achja, ich möchte aber extra betonen, solange es die Möglichkeit gibt, den Code so zu implementieren, daß man im Vorfeld Fehler vermeiden oder aufspüren kann,
    sollte jeder bestraft werden, der dieses Vorgehen vernachlässigt.

    Zum Thema Goto: der "verhasste" Goto hat teilweise derart gute Dienste geleistet (ich meine damit der Übersichtlichkeit der Software beigetragen) wenn auch nur im Einzelfall,
    daß ich ihn absolut nicht als böse bezeichnen würde. Wenn jemand aber damit durch die Gegend springt ist es echt fatal.

    eine gute Nacht wünscht euch,
    Siro
    Geändert von Siro (11.10.2011 um 21:02 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress