- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Redesign Quadrocopter

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    31
    Beiträge
    1.578

    Redesign Quadrocopter

    Hallo,

    um meinen Quadrocopter optisch etwas aufzuwerten, habe ich die alte Plattform zerlegt (bestand aus 2x 60cm Alu-Auslegern und 2 Centerplates, die Ausleger überkreuzt dazwischen). Jetzt habe ich mir erstmal 4 neue Ausleger (a 30cm) gemacht, welche schon lackiert (1x rot, 1x grün, 2x blau (hinten)) und gebohrt sind. Als Motoren verwende ich Roxxy 2827-34. Diese werden mittels der 4 kurzen Schrauben auf den "Motorbefestigungswinkeln" befestigt, welche dann auf die Ausleger montiert werden. Diese Zwischenteile nutze ich deshalb, damit die Auflagefläche des Motors größer wird und die Bohrunge exakt sind, um kein Gewinde zu beschädigen etc... Was haltet ihr von dieser Idee?
    Jetzt zu meinen eigentlichen Fragen:
    1. Die Kabel der Motoren wollte ich im Ausleger verlegen, d.h. ich bohre an dem einen Ende von unten ein Loch in den Ausleger und führe dort die Kabel hinein. Auf der anderen Seite kommen sie dann wieder raus. Nur wo? Am offenen Ende des Auslegers oder doch auch von unten/links/rechts/oben? Die Steckverbindungen zwischen BL-Regler (Graupner 18A) und Motoren wollte ich nahe der Motoren machen und die Kabel am BL-Regler direkt anlöten. Was haltet ihr davon?
    2. Wo sollen die Regler hin und wie werden diese Befestigt? Grundsätzlich muss ich sagen, Klebeverbindungen wollte ich aufgrund des Optischen, der Flexibilität und der Sicherheit eigentlich nicht/selten verwenden (bei der alten Version hat sich ein BL-Regler während des Fluges gelöst, dieser war mit 2Seitigem Klebeband befestigt... Anschließend ist das Teil abgestürzt, da sich ein Kabel im Prop verfangen hatte ..). Wie befestigen andere ihre Regler?
    3. Wie sollte ich die Akkuhalterung machen? Hatte mir jetzt überlegt, diese einfach aus Holz (verklebt mit 2k Kleber) herzustellen und anschließend mit cfk (oder gfk, ka) zu laminieren. Meinungen?
    4. Wie soll das Landegestell aussehen? Aus welchen Materialien soll es bestehen? Ich muss dazu sagen, das Landen muss ich noch etwas üben, sprich irgendwelche "Stoßdämpfer" wären nicht schlecht
    5. Wo sollen die Leds hin? Möchte an jeden Ausleger ein paar Leds in der entsprechenden Farbe. Sollte ich je eine links und eine rechts oder einfach nur unten, oder unten und oben oder oder oder ... ? Außerdem sollen noch Scheinwerfer Leds dran, diese setze ich am besten direkt auf die Platine?!

    Evtl. habt ihr ja ein paar gute Ideen und könnt mir weiterhelfen. Ich habe mir schon etliche Quadrocopter angesehen, doch meistens übersteigen diese entweder meine mechanischen Fähigkeiten oder mein Budget..
    Vielen Dank & Gruß
    Chris

    Ganz Vergessen:
    Wie soll ich die Stromverteilung realisieren? Dachte da an eine Platine mit 2 großen Flächen und in der Mitte ein Loch, um die Kabel dadurch zu stecken.. Was haltet ihr davon?
    Geändert von Che Guevara (06.10.2011 um 00:35 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Motorbefestigung am Quadrocopter
    Von Che Guevara im Forum Mechanik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.09.2011, 13:00
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.07.2011, 21:24
  3. Quadrocopter
    Von Thalhammer im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.02.2011, 12:06
  4. -=4C=- Quadrocopter
    Von Salvador im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 15.05.2009, 19:43
  5. quadrocopter
    Von goara im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 257
    Letzter Beitrag: 27.12.2008, 21:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen