Ok, wieder was gelernt. Wie berechnet man das? Und vorallem, wie kann man das beschleunigen? Kleinerer Wiederstand ist klar. Wenn man den Fet mit einem AVR ansteuert, darf man aber wohl nicht zu niedrig werden, damit der Port nicht überlastet wird, oder spielt sich dass ganze doch mit so kleinen Strömen ab, dass die Sache unproblematisch ist?
Der "Verschliffene" Bereich ist wohl mit beteiligt an der Erwärmung des Fets, dort hat er ja einen relativ hohen Rds, da wird dann auch mehr Leistung verbraten, oder?

Qg(tot) Total gate charge ID = 30 A; VDD = 44 V; VGS = 5 V - 22.5 - nC

Qgs Gate-source charge - 6 - nC
Qgd Gate-drain (Miller) charge - 11 - nC

lg

Alex