Erstmal Danke für die Rasche und ausführliche Antwort
Es soll kein allzu großer Roboter werden, ähnlich der größe eines ASURO Roboter.
Ich schätze mal das da Bauteile eines Laptops kein Platz finden werden.
Ich werde mal morgen nachfragen wie es mit der Bluetooth Steuerung aussieht oder mit einem FT232R Baustein (auch wenns das gleiche ist wie eine RS232-Schnittstelle)
Als Joystick hab ich hier einen Logitech Wingman Extreme rumliegen, also die Dinger mit denen man früher Flug-Simulator Spiele gespielt hat.
Ist der für mein vorhaben tauglich ?
Malkem
Lesezeichen