http://www.robotshop.com/ProductInfo.aspx?pc=RB-Ins-01
Hab ich gerade gefunden
MfG Klebwax
http://www.robotshop.com/ProductInfo.aspx?pc=RB-Ins-01
Hab ich gerade gefunden
MfG Klebwax
Strom fließt auch durch krumme Drähte !
Ja der ist auf jeden Fall sehr kräftig aber dafür extrem langsam!
90 degrees of travel in 1.5 seconds
Ist ja ein riesiger Shop, sonst nichts gefunden?
MfG Klebwax
Strom fließt auch durch krumme Drähte !
Nein leider nicht! Das Problem ist, dass die Servos einfach zu langsam sind! Kann mir den schonmal jemand einen schnellen kräftigen 12V Motor empfehlen?
Ja und teuer, bei Pollin bekommt man für das Geld 10 Scheibenwischer Motore. Dazu kommt dann abernoch ein passender Motortreiber und Wegsensor b.z.w. einige Endschalter.....Für solche Kuppel Aufgaben sind Linear Aktor besser geeignet http://de.nanotec.com/linearaktuatoren.html die können wenn ordentlich (intelligent) angesteuert natürlich auch sanft ein kuppeln. Was aber ein PWM gesteuerter Wischer Motor auch kann, nur mal ben 5 A über ein Poi laufen lassen geht natürlich NICHT. -) Sat Antennen Positionierer http://www.hm-sat-shop.de/motoren-po...darl-3608.html ~ 20 € könnte auch klappen wenn die kräftig genug sind und mit 12 V laufen?
Gruß Richard
Die Linearmotoren waren eigentlich meine erste Idee. Leider ist auch hier im Bereich von 12V nichts brauchbares zu finden. Das sind dann meist normale Motoren, die eine Gewindestange hin und her schieben(sehr langsam). Die richtigen Linearmotoren benötigen meist deutlich mehr als 12V. Ich hab in die Richtung schon relativ viel recherchiert und bin nur deshalb zu dem Ergebnis gekommen, einen eigenen Servo zu bauen!
Sowie die Mechanik und ein µC mit der passenden Reglersoftware ... Ich möchte eigentlich nicht Software entwickeln, während gerade ein Getriebe seine Zähne verliert, weil doch noch ein Bug drin ist.
Bei sowas stellt sich immer die Frage nach dem Ziel. Will ich so etwas bauen, weil es mir Spass macht (ein Servo zu bauen), oder ist es nur Mittel zum Zweck. Ich weiß zwar nicht genau, warum Oiminator eine Kupplung elektrisch ansteuern möchte, aber ich denke es geht eher darum. Vor allem, da er offensichtlich schon eine funktionierende Lösung im Einsatz hat, die er nur verbessern will.
Aber back to Topic, nach einem Servo sollte man bei den RC Leuten suchen.
Da findet man dann
http://www.rc-network.de/magazin/art...rt_044-01.html
Und da z.B. die Modelle von Savox. Auch hier im Forum gabs mal einen Thread, in dem jemand sehr starke Servos angeboten hat, kann das leider nicht wiederfinden.
MfG Klebwax
Strom fließt auch durch krumme Drähte !
ußerdem, langsames ein / auskuppeln ist "tödlich" für jede Kupplung... es sollte besser bei der richtigen (passenden) Drehzahl und dann schnell gekoppelt werden. Ganz ohne etwas Schlupf wird es nicht gehen, abe man kann das minimieren.
Gruß Richard
Lesezeichen