Zitat Zitat von Thoralf Beitrag anzeigen
@Richard

früher (> 15 Jahre) gabs echt mal Scheibenwischermotore mit Endschalter. Aber die jetzigen müssen auch irgendeine Positionsabfrage haben. Sonst funktioniert der Intervallschalter nicht. Der Wischerarm bleibt ja nicht mitten auf der Scheibe stehen.

Kauft man einen nackten Motor, montiert man einen Arm dran, dessen Stellung irgendwie abgefragt werden muss. Das geht von Mikrotaster über Lichtschranke bis Hallsensor oder Reedkontakt. Für letztere nur einen Magneten auf die Kurbel kleben.

Fensterhebermotore sind m.E. auch wegen ihres Drehmomentes für die hier gen. Aufgabe geeignet.
Mein Bot fährt mit Wischer Motoren und hat (hatte) keine Sensoren bis ich Hall Sensoren eingebaut habe. Allerding habe ich das Anschluss Gehäuse entfernt und dort waren "Schleifringe" enthalten. Möglich das damit eine Unterbrechung nach einer Umdrehung realisiert wird und ein Impuls zum "Neustart" (Weiterfahrt) an die Wischer Steuerung gegeben wird. Das sind allerdings dann keine echten, für andere Zwecke brauchbaren, Endschalter da hier immer nur 1 Umdrehung detektiert wird.
Im Fall einer Kupplung wäre es besser den Schalter am / beim Kupplungs-Getriebe Hebel, wie es auch an der Schaltwippe zu finden ist anzubringen. so jedenfalls (meine) Vorstellung.

Die Fensterheber sind auch viel kleiner, haben aber trotzdem genügend "Muskeln", sind aber auch auf den Schrottplatz recht teuer wenn man Pech hat.

Gruß Richard