- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: SPI bei Atmega 2560 will nicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von sternst
    Registriert seit
    07.07.2008
    Beiträge
    672
    Zitat Zitat von Kampfwurst_Hugo Beitrag anzeigen
    müsste ich nicht am SCK ein Clock signal sehen können???
    Ja.

    Allerdings stellt sich mir die Frage, wie du denn überhaupt feststellst, ob da was zu sehen ist. Ist dir überhaupt klar, dass (bei z.B. 1Mhz Systemtakt) nur in ca 0,03% der Zeit ein Takt zu sehen ist, und in den restlichen 99,97% nicht?
    MfG
    Stefan

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.09.2011
    Beiträge
    18
    hallo

    habe einen Logikanalysator (zeroplus). Trotzdem sehe ich nichts. Dachte das das Clock Signal die ganze Zeit anliegt

Ähnliche Themen

  1. ATMega 2560 - PWM Frage
    Von Fallback im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.09.2011, 09:39
  2. ATmega 2560 Bord
    Von rolber im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 10:24
  3. ATMEGA 2560 löten?
    Von kaktus im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.10.2008, 18:50
  4. bascom 1.11.8.7 /ATMEGA 2560 / Timer4+5
    Von wuppi im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.07.2008, 20:59
  5. ATMega 2560
    Von Killer im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.08.2007, 12:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen