- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: generelles zu RN-Control

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Die alternative wäre das du dir einen Adapter für dein Netzteil machst welchen du an das RN-Control anschließt.
    An für sich ist es egal welcher Anschlussdraht des Motors an welche Klemme geht. Du musst dann nur wissen welchen Pin du wie schalten musst damit der Motor sich dreht.
    Der Motor hat doch nur 4 Anschlussleitungen. Der bekommt seinen Strom über den Motortreiber. Der Motortreiber verbindet immer zwei Drähte miteinander sodass der eine GND darstellt und der andere Vcc. Und je nachdem welche Drähte miteinander verbunden sind dreht sich der Motor in eine bestimmte Richtung.
    Google mal nach dem Begriff "H-Brücke". Da kannst du ein bischen was über das Prinzip nachlesen.
    Und ja ich meine das wäre so das die Stromaufnahme des Motors abhängig zur Last ist

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.09.2011
    Beiträge
    21
    ok, vielen Dank!

Ähnliche Themen

  1. C-Control Mega128 über das Programm "C-Control Pro"
    Von Hagen_tb im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.10.2009, 09:09
  2. Generelles zu Scheibenwischermotoren
    Von EmmettBrown im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.03.2008, 07:54
  3. C-Control Main Unit & C-Control M-Unit verbinden?
    Von Speed im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.06.2005, 09:05
  4. Discovery Bot oder RN-Control 1.4 vs. C-Control
    Von Xtreme im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.06.2005, 18:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen