- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: [LabView] zeilenweises Auslesen der seriellen Schnittstelle

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    dann solltest du vll. doch ein klein wenig mehr arbeit in den c-code investieren! mach den buffer um 1 byte größer und füge folgendes hinzu

    Code:
    if (_valuetosend_ = adc_read_avg( _channeltoread_ , 100)) //diese if-abfrage ergibt garkeinen sinn ... wozu das eigentlich .. oder überseh ich was ?
    {
       itoa( _channeltoread_ , buffer, 10); //solange deine _channeltoread_ nicht größer 9 wird ist das kein problem!
       itoa( _valuetosend_ , buffer+1, 10);
       uart_puts("dein channel-name");
       uart_puts(buffer);
       USART_Transmit(0x0A);
    }
    USART_Transmit(0x0A); // ... noch ein zeilenende ?! 
    overflowzahl=0;
    OT: wenn ich code aus einem quote kopier versemmelt der mir immer alle formatierungen!

    in labview brauchst du jetzt nur jedes erste zeichen einer "zeile" als deine kanal-nummer interpretieren
    Geändert von Ceos (06.10.2011 um 11:44 Uhr)
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

Ähnliche Themen

  1. AVR: Simulation der seriellen Schnittstelle
    Von Furtion im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.10.2008, 10:34
  2. Zuverlässigkeit der seriellen Schnittstelle
    Von enoritz im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.06.2005, 14:49
  3. Serielle Schnittstelle mit LabView
    Von hannoi im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.05.2005, 11:33
  4. programm zum ansteuern der seriellen schnittstelle
    Von oliverderinheisternwohnt im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.02.2005, 17:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen