- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Kleiner Relais 230 V - 5V

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Du kannst mit einem SSR im Prinzip alles schalten (Heizung, Lampen,...). Du musst nur darauf achten das die Spannung, Strom und Spitzenstrom (beim Einschalten) passt und nicht über den Maximalwerten des SSR liegt.
    In der Firma arbeiten wir bei Heizungen oft mit SSR. Ich kenne auch noch die S202 Serie bzw S216 Serie. Hier ein Link von Reichelt. Das habe ich auf die Schnelle gefunden. http://www.reichelt.de/index.html?;A...c2f4fd2f6f0b12
    Du brauchst bei Reichelt nur unter "Relais-Solid State Relais" gehen. Da gibt es einige. Die du brauchst (z.B. S202 Reihe) sind auf der 2ten Seite. Dort musst du noch einen Vorwiderstand einbauen, da sich am Eingang (Niederspannungsseitig) eine Led befindet. Die Daten findest du im Datenblatt. Falls nötig musst du noch einen Kühlkörper montieren. Achte auch darauf das du einen nimmst mit "Zero Crossing Unit", damit er immer beim Nulldurchgang schaltet.

    MfG Hannes

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    11.01.2008
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    272
    Super bedanke mich wie bekloppt :-P
    Werde es ausprobieren, nur noch ne frage zur LED.
    Brauche ich ein einfachen wiederstand um nicht so viel spannung durch die led kommt oder wegen was anderes?

    Weil ich jetzt wonach ich Suche hab ich bei Pollin das HIER gefunden.
    Der ist schon belliger und bis 40 A aber trotzdem sehr teuer für ein relais, oder?


    Danke
    Mit freundlichen Grüße
    Sp666dy
    Geändert von Sp666dy (06.10.2011 um 09:45 Uhr)
    Ich kam, sah und alles funktionierte **** doch dann klingelte mein Wecker!!!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Bei dem kannst du die 5V direkt anschließen. Die sind aber relativ groß. Passen dir die Maße?

    Die SSR die ich gemeint habe (z.B. S202 Reihe) haben am Eingang eine Led. Ein SSR ist ein Optokoppler mit einem Ausgang den mit relativ stark belasten kann. Schau einmal das Datenblatt des S202X an (Datenblatt weiter oben). Du hast dann den Aufbau so: Ausgang des µC => Vorwiderstand => S202X (=Led) => Masse

    MfG Hannes

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    11.01.2008
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    272
    Ja, mit der größe muss ich mal ausprobieren mess heute mal ....
    aber ich gebe keine 25 euro aus für ein relais, wenn wollte ich alle schalter bei mir inder wohnung ändern
    und dann über iene kapazitiven sensor diesen relai schalten. habe aber jetzt auch oft gelesen das man das auch ohne controller machen könnte.
    Müsste mich dafür aber noch weiter durchlesen. Irgendwie das der sensor direkt den relais steuert und vom netz versorgt wird. Mal gucken ich versuch es erst mit den relais von pollin
    um etwas übung damit zu bekommen weil ich noch nie mit relais gearbeitet habe, und dann mal schauen.
    Die relais die du vorgeschlagen hast haben perfekt dafür gepasst aber sind zu teuer, also bei 10 schalter sind wir ja schon weit über 200 euro. Dann vergeht mir der spaß
    Wenn man daran denkt so funktmodule vor der steckdose die nur 2 euro kosten muss ich mir was anderes einfallen lassen
    Ich kam, sah und alles funktionierte **** doch dann klingelte mein Wecker!!!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Die Serie die ich dir vorgeschlagen habe (S202 bzw S216) kosten bei Reichelt alle unter 10Euro.

    Eventuell findest du bei anderen Anbietern auch noch welche, vielleicht auch günstiger. Schau bei den üblichen Elektronikhändlern Distrelec, Conrad, Reichelt, Pollin,...

    MfG Hannes

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    11.01.2008
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    272
    So hab mir das Thema nochmal zurückgegriffen weil ich jetz wieder Zeit habe... hab mir jetzt so ein relais bestellt.
    Im Grunde sind die bezeichungen ja auf das realis drauf. einmal ist das wechselspannung "~" und einmal gleichspannung "+" & "-"
    also wenn die gleichspann direkt am controller anschließe mit ein Widerstand wegen der led könnte ich mit eine Logische 1 an
    einen IO Port das Netzt an und ausschalten???? oder muss ich da jetzt noch auf was achten?

    Mit freundlichen Grüßen
    Sp666dy
    Ich kam, sah und alles funktionierte **** doch dann klingelte mein Wecker!!!

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.08.2011
    Beiträge
    25
    Hallo Sp666dy,
    ich habe bei mir noch ein Paar Gute Relais rumliegen.
    Mit den Relais kannst 240 Volt ~ bei max 25 Ampere schalten. Gesamtschaltleistung also 6000 Watt.

    Angesteuert werden die Relais bei 3 - 32 Volt DC.


    Masse :
    5,7 cm Lang. 4,4 cm Breit. Und 2 cm Dick ohne Schraubenanschluss.
    Eine Relais hat neu ca 35 Dollar gekostet.

    Wenn du alles richtig gebaut hast, müsste es Funktionieren.
    Auf was du besonderst achten musst, ist die Sicherheit, wenn dein Haus - Wohnung abfackelt musst du soweit ich weiß den Schaden selbst tragen (bin mir aber nicht sicher)

    Gruß
    Geändert von -Mike- (22.11.2011 um 19:47 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 28.05.2010, 10:23
  2. Kleiner Audioverstärker?
    Von bnitram im Forum Elektronik
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 18.04.2010, 17:37
  3. Kleiner Ketten-Bot
    Von uwegw im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 16.02.2007, 14:49
  4. kleiner Überwachunsbot
    Von sulu im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:33
  5. kleiner tipp?
    Von demerzel im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.11.2004, 18:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test