Ich habe nur die Mögllichkeiten beschrieben. Besser wäre natürlich ein DSP o.Ä. auf dem Quadro, da diese weniger Platz, Stromverbrauch, weniger unnötige Peripherie,... haben. Das einfachste wäre natürlich die Bilddaten zu einer Bodenstation senden und dort weiter zu verarbeiten. Da könnte man einen PC verwenden.

PS: Es gibt aber auch sehr kleine PCs (Pico ITX mit 100x72mm).
http://de.wikipedia.org/wiki/Nano-ITX

MfG Hannes