- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: EVG Testen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Zitat Zitat von Dominik009 Beitrag anzeigen
    Alle Leitungen haben durchgang und sind meiner meinung nach richtig angeschlossen.

    Ich habe den Eindruck das mein EVG in eine art Schutzmodus geht, sobald ich es einschalte.
    Und wie ist es tatsächlich (Skizze/Schaltplan), weil die zwei Sätze widersprüchlich sind ?

    Übrigens, nach deinem o.g. Bericht würde ich den Test von EVG als positiv beurteilen.

    Hast du in deiner bisher unbekannter Schaltung überhaupt einen Starter für die Röhren eingebaut (siehe Code) ?

    Fürs Testen kannst du einen für 230 AC geeigneten Taster (als Starter) bis zum dauerhaften Aufleuchten der Röhre kurzschliessen und danach sofort loslassen.


    Code:
                    .-----.
           Netz <---|     |----------------------------------------+
                    |     |                                        |
           230V     | EVG |                                        |
                    |     |       .------------------------------. |
           50Hz <---|     |---------                            ---+
                    '-----'       | )      Leuchstoffröhre     ( |
                                +---                            ---+
                                | '------------------------------' |
                                |           .-------.              |
                                |           |   _/  |              |
                                +-------------o/  o----------------+
                                            '-------'
                                             Starter
    
    (created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
    Geändert von PICture (03.10.2011 um 19:02 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. Durchgangsprüfer testen
    Von Furtion im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.06.2007, 06:34
  2. LCD testen
    Von lacero im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.06.2007, 12:47
  3. Display testen
    Von Battle MC im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.07.2006, 14:28
  4. I²C bus testen.
    Von dark_flash01 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.02.2006, 13:42
  5. 3D CAD testen
    Von Günter49 im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.02.2006, 22:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress