Ich bin gerade dabei eine Fahrradlampe zu bauen/planen.
Ich habe mir einiges darüber überlegt, hier der schematische Aufbau:
Code:
Solarzelle => DC/DC Wandler (1) => Li-Laderegler => Li-Akku => DC/DC Wandler (2) => µC Steuerung
||
=> DC/DC Wandler für Hochleistungsled (2x) unabhängig gesteuert mit dem µC
Die einzelnen Teile die ich verwenden will:
Solarzelle: http://www.solarzellen-shop.de/solar...vergossen.html
DC/DC Wandler (1): SBC300 von ELV http://www.elv.at/output/controller....ereich=&marke=
Li-Laderegler: habe 2 Laderegler zur Auswahl, entweder MAX1898 oder MCP73831 (der ist auch auf dem Board von Sparkfun), vermutlich nehme ich den MCP73831, den Ausgang überwache ich mit dem µC
Li-Akku: Ich habe mir einmal zum Test diesen bestellt, ob der nicht zu groß ist werde ich erst testen
Die restlichen Wandler werde ich selbst bauen. Bin aber noch am planen
PS: der MCP73831 ist zum Laden von einer Li-Zelle am USB Port entwickelt worden. Das bedeutet du kannst max. 1 Li-Zelle (=3,7V) anschließen. Wenn du einen mehrzelligen Akku baust bzw mehrere Zellen wählst musst du einen anderen Regler suchen oder die einzelnen Laderegler (1 pro Zelle) galvanisch getrennt montieren (Massen nicht verbinden).
MfG Hannes
Lesezeichen