Da sind in dem Plan wohl ein paar Punkte für Verbindungen der Leiterbahnen zu viel. Bei den Kreuzungen unter den Widerstand R/99.01 und R/9 ist der Punkt zu viel. Manf hat da auch schon den korrigierten Plan geliefert.
Da sind in dem Plan wohl ein paar Punkte für Verbindungen der Leiterbahnen zu viel. Bei den Kreuzungen unter den Widerstand R/99.01 und R/9 ist der Punkt zu viel. Manf hat da auch schon den korrigierten Plan geliefert.
Hallo,
gehe ich recht in der Annahme, dass diese Glühlampensymbole die CMOS-Schalter darstellen?
Die kenne ich unter dem Namen "Transfergatter" oder "Transmission Gate", das Symbol hierfür sieht
auch anders aus (hier die obere Bildhälfte: http://www.danyey.co.uk/cmos8.png )
Sind diese Glühlampensymbole die amerikanische Norm oder ist das einfach veraltet (Die App.Note ist von 1999) ?
Grüße,
Bernhard
Hallo!
Für mich ist ganzes unseres Wissen relativ definiert, aber angeblich nie veraltet. Das änliches Problem ist z.B. mit Gattersymbolen in digitalen Schaltplänen. Jeder zeichnet wie er mag und die "Leser" dürfen immer Fragen bzw. eine Erklärung selber suchen.
Übrigens, ich habe keine Normen studiert, weil sie sich jederzeit ändern können (wie Rechtschreibungregeln). Man ist eben mit dem Urteil geboren: lebenslang lernen.![]()
Geändert von PICture (01.10.2011 um 14:38 Uhr)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Lesezeichen