Die Schaltung ist vom Blockschaltbild her ähnlich.Ich meinte nicht das ihr einen TSOP genommen habt, sondern die Schaltung so aufgebaut haben könntet wie der TSOP es von innen ist! Aber das ist ein kluger Ansatz mit dem Wechselspannungssignal!
Kann man fertige Demodulatoren für 40kHz einfach so kaufen? Oder ist das doch mit mehr Aufwand verbunden? Einen Filter selber machen ist ja nicht schwer, entlastet dann auch den CPU.
Demodulatoren in dem Sinn haben wir nicht gebraucht. Es muss halt irgendwo in der Schaltung aus dem (kleinen) Wechselspannungssignal eine Gleichspannung gemacht werden. Das war bei uns eigentlich das Schwierigste.
Filter und Verstärker bekommt man vergleichsweise recht schnell und einfach hin.
Es waren keine "Spezialbauteile" notwendig. Passive Bauelemente, Transistoren und OpAmps haben ausgereicht (den Multiplexer mal außer Acht gelassen).
Grüße,
Bernhard
Lesezeichen