Als "Demodulator" reicht eigentlich schon ein einfacher HF Gleichrichter mit 1-2 kleinen Dioden und Kondensatoren. Es könnte etwas besser werden, wenn man so etwas wie einen Logarithmischen Amplituden-detektor aufbaut wie man es für HF Anwendungen kennt. Nach einem passenden Plan müsste man mal suchen, lässt sich aber aus Standartteilen (hier sollten einige BC548 oder ähnlich reichen) aufbauen. Wenn es sein muss gibt es sowas auch als fertiges IC (z.B. AD8310) - ist aber relativ teuer weil die meist auch für viel höhere Frequenzen ausgelegt sind. Der Filter ist vermutlich schon der schwierigere Teil der Schaltung.
Es gibt sonst auch noch ein IC für Fernsteuerungsempfänger - wohl noch aus Zeiten als sich die TSOP noch ncht durchgesetzt haben. Das könnte ggf. auch gut gehen.
Lesezeichen