Gut, du kannst natürlich optisch nachhelfen, indem du noch einen Filter davor setzt, der dann die Intensität einfach künstlich herabsetzt.
Auslesefrequenz musste gar nicht so hoch sein. Vielleicht hab ich mich undeutlich ausgedrückt, aber unsere Schaltung hatAlso einige Leute haben es ohne Amp geschafft. Habt ihr eine genügend hohe Auslesefrequenz gehabt? AVR?
aus dem Wechselspannungssignal des Fototransistors (kein TSOP!) eine Gleichspannung gemacht, die man dann nicht-zeitkritisch
mit dem ADC eines AVRs auslesen konnte. (Ganz ohne Amplitude messen oder Görtzel-Algorithmus.)
Man muss nur beim Multiplexing der Sensoren jedem Sensor so lange Zeit geben,
dass auch ein Impulspaket sicher erkannt wird (weil ja nur alle 833µs=1/1,2kHz ein Paket kommt).
Grüße,
Bernhard
Lesezeichen