- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: suche passende Plattform mit Antrieb

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Andre_S
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    369
    Hallo Günter,

    dies sind interessante Aussagen die ich mir im Vorfeld noch gar nicht angelesen hatte.
    Mit ab ca. 60cm könnte ich im Falle eines Umbaus leben, da mein alter Bot ca. 70cm lang ist, mit stärkerer Sonneneinstrahlung muss ich allerdings rechnen. Besonders da die Räume südlich angeordnet sind. Wie stark verfälschen den die Ergebnisse bei direkter Sonneneinstrahlung bzw. wie wirkt sich das aus. Ist es nur bei direkter Blendung auf die Sensoren oder hat auch der Licht/Schatten Bereich Auswirkungen.

    Da ich immer noch die Möglichkeit der USB Funkübertragung Suche ist die Aussage des Herstellers vom USB Deviceservers SX-2000WG+, "Das haben wir nicht getestet, könnte aber sehr gut funktionieren" auch nur bedingt hilfreich. So auf Verdacht wollte ich den USB Device Server eigentlich auch nicht kaufen.
    Ich bin also immer noch am Überlegen einiges umzubauen oder von Grund auf neu anzufangen, was aber wie schon gesagt ehrheblich teuerer mit ungewissem Mehrwert wäre...


    Gruß André

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Andre_S
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    369
    Hallo,


    da ich mich jetzt für eine weitere Vorgehensweise entschieden habe, ergibt sich für mich eine neue Frage:

    Erst einmal:

    Nach allem abwägen möchte ich statt meinen ASM5 umzubauen, nun doch einen Neuen aufbauen. Aber statt in Alu-Profilbauweise lieber in runder Bauform über mehrere Etagen. Also Antrieb möchte ich das größere Set RD03 von Devantech, welches bis zu 30Kg bewegen kann, benutzen. Das ganze über EeePc Asus 1215, Kinect, (ähnlich TurtleBot) sowie verschiedenste Sensoren, welche ich bei meinem jetzigem ASM5 auch schon habe.

    So,… ohne jetzt in weitere Details eingehen zu wollen, stehe ich wieder vor meinem Problem der Fertigung. Aber eventuell hat ja jemand schon Anbieter oder kann mir anderweitig mit einem guten Ratschlag weiter helfen. Ich benötige nun 4-5 runde Sperrholzplatten mit einem Durchmesser von ca. 45cm. Zumindest die unterste sollte von der Stärke her die Maximallast aufnehmen können, die oberen, ohne Akkus etc, könnten dann schon wieder etwas „dünner“ werden.


    Gibt es diese irgendwo fertig zu kaufen oder weiß jemand wo man dies fertigen lassen kann. Selbst kenne hier keine Tischlerei die mir dies machen könnte.




    Gruß André

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Andre_S
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    369
    Hallo,

    da ich keine Antwort bekommen und selbst auch nichts Passendes gefunden habe noch eine letzte Frage.

    Statt Holz ist sicher auch die Verwendung von Plexiglas möglich. Da es hier Anbieter gibt die dies entsprechend bearbeiten, also auch runde Schnittflächen.
    Wie sieht es mit der Tragfähigkeit aus? Also wie stark sollte so eine Platte im Durchmesser von 45cm sein und wie gut lässt sich dieses Material mechanisch bearbeiten?

    Wer damit Erfahrungen hat kann mir dabei sicher weiter helfen.


    Gruß André

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Andre_S
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    369
    Zitat Zitat von Andre_S Beitrag anzeigen
    ...
    Wie sieht es mit der Tragfähigkeit aus? Also wie stark sollte so eine Platte im Durchmesser von 45cm sein...
    Hallo,

    hat keiner Erfahrungen damit?
    Ich möchte 4 runde Plexiglasplatten (unterschiedlich in Höhe verteilt) im Durchmesser von ca. 45 cm mit Gewindestangen auf eine Höhe von ca. 80cm verschrauben. Die unterste würde als Auflage 2 Stütz- und 2 Antriebsräder besitzen.


    Gruß André

    ungefähre Skizze:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bot 2.jpg
Hits:	3
Größe:	9,9 KB
ID:	20267

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Andre_S
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    369
    Hallo,

    falls es noch jemanden interessiert, es ist nun doch Holz geworden...
    Hier mal die ersten Teile:
    - 4 runde Speerholzplatten im Durchmesser 45cm. (10/12mm dick)
    - Drive Set von Devantech SD03
    - Gewindestangen, Stützrolle und diverse Kleinigkeiten.
    Leider ist auf dem Transport durch ungünstige Verpackung ein Motorencoder zerbröselt, also warte ich auf Ersatz. In der Zeit habe ich mal angefangen eine Testroutine in C# zu schreiben.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1553.jpg
Hits:	21
Größe:	66,0 KB
ID:	20383
    Ach ja,... nun doch in Besitz von Säulenbohrmaschine, Dekupiersäge etc...

    Ich melde mich mal wieder wenn ich soweit bin, dass sich was bewegt und ich etwas zu dem Drive Set (239,- inkl. Versand) sagen kann.


    Gruß André

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von just4fun
    Registriert seit
    06.09.2004
    Ort
    Hannover
    Alter
    54
    Beiträge
    314
    Ja cool. Mach doch mal n Foto, wenn was zu erkenne ist.

    Wo hast du denn das Drive Set bestellt? Konnte es so fix im Netz nicht finden. Würde mich auch dann interessieren, wie du dann damit so zufrieden bist (wenn es heil und montiert ist)...

    Gruß,

    Markus
    www.robotiklabor.de - Der Podcast rund um Robotikthemen
    www.direcs.de - Meine Robotik-Seite mit Videos, Fotos, Screenshots, Source-Codes und mehr.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Andre_S
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    369
    Hallo Markus,

    habe es hier bei http://www.lipoly.de/index.php?main_...ucts_id=161234 bestellt.
    Sie konnten aber nichts für den Defekt, da Sie es auch nur vom Hersteller weitergeleitet hatten.
    Deshalb bekomme ich nun einen neuen Motor...

    Wenn ich Näheres zu dem Verhalten des Set's habe melde ich mich noch mal...


    Gruß André

Ähnliche Themen

  1. Suche ein passendes Funkmodul
    Von Feratu im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.08.2011, 17:33
  2. Suche passendes LC Glied
    Von Martin. im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.08.2010, 20:46
  3. Suche passendes LCD Display für RN-KEY-LCD!Bitte helfen!
    Von Larzarus im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.12.2007, 16:33
  4. Suche passendes Board
    Von Phantomlord im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.12.2006, 14:54
  5. Suche passendes Funkmodul
    Von Crash32 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.09.2006, 16:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen