- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Temperatur über ADC0?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    04.08.2011
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    164
    Welcher mag das noch sein? Mein Steckbrettaufbau ist minimal - nur AD22100 (genauer AD22100 KT) 100k und 0,1µF nach dem Schaltplan im Datenblatt; selbst meine Frau hat's kontrolliert, während ich den Aufbau erklärt habe - manchmal sehen ja vier Augen mehr als zwei. Deshalb gehe ich mal davon aus, dass elektrisch alles in Ordnung ist, aber mein Verständnis wohl etwas hakt.

    viele Grüße
    Andreas
    #define true ('/'/'/')
    #define false ('-'-'-')

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Für mich wäre noch möglich, das sich der Sensor wegen durchfliessenden Strom selbsterwärmt ?
    Geändert von PICture (02.10.2011 um 00:09 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    04.08.2011
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    164
    138 °C sollte ich fühlen können , aber das Teil bleibt kühl. Wenn zwei Sensoren das gleiche Ergebnis bringen, zweifele ich erst mal an meinem Verständnis - ich werde wohl noch mal drüber schlafen müssen.

    viele Grüße
    Andreas

    Edit: auch mal mit Eiswürfel und Feuerzeug (vorsichtig) getestet: Sensor reagiert.
    #define true ('/'/'/')
    #define false ('-'-'-')

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Ich bin leider nicht in der Lage alle mögliche Fehler in deiner Schaltung zu finden. Es bleibt eben noch Softwarefehler, vor allem bei richtiger Ausgangsspannung des Sensors übrig.
    Geändert von PICture (30.09.2011 um 20:47 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    04.08.2011
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    164
    Mein Minimalaufbau (Post #3) hat ja gar keine Software. Ein Kollege hat mich gestern Abend noch gefragt: "Warst Du geerdet, als Du mit den Teilen rum hantiert hast?" War ich nicht; habe ich jetzt zwei Chips so gegrillt, dass sie das gleiche Verhalten zeigen? Selbst auf Temperaturänderungen sprechen sie ja noch an. Ach - ich schiebe das erst mal auf; einen dritten hätte ich ja noch. Ich werde mal was zum erden suchen und dann nochmal versuchen.

    viele Grüße
    Andreas
    #define true ('/'/'/')
    #define false ('-'-'-')

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] LM75 Auswerten und Temperatur über terminal ausgeben?
    Von Ferdinand im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.06.2012, 20:25
  2. Temperatur verarbeiten über Analog
    Von Woftschik im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 25.05.2009, 11:08
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2007, 14:58
  4. Strommessung (Differenz) über ADC0 und ADC1
    Von RHS im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.02.2007, 18:55
  5. PT100 Temperatur Messung und Spannungsverstärkung über OPV
    Von bigjesus im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.11.2006, 10:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test