Ich bin leider nicht in der Lage alle mögliche Fehler in deiner Schaltung zu finden. Es bleibt eben noch Softwarefehler, vor allem bei richtiger Ausgangsspannung des Sensors übrig.![]()
Ich bin leider nicht in der Lage alle mögliche Fehler in deiner Schaltung zu finden. Es bleibt eben noch Softwarefehler, vor allem bei richtiger Ausgangsspannung des Sensors übrig.![]()
Geändert von PICture (30.09.2011 um 20:47 Uhr)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Mein Minimalaufbau (Post #3) hat ja gar keine Software. Ein Kollege hat mich gestern Abend noch gefragt: "Warst Du geerdet, als Du mit den Teilen rum hantiert hast?" War ich nicht; habe ich jetzt zwei Chips so gegrillt, dass sie das gleiche Verhalten zeigen? Selbst auf Temperaturänderungen sprechen sie ja noch an. Ach - ich schiebe das erst mal auf; einen dritten hätte ich ja noch. Ich werde mal was zum erden suchen und dann nochmal versuchen.
viele Grüße
Andreas
#define true ('/'/'/')
#define false ('-'-'-')
Lesezeichen