Es kann nichts Kaputt gehen?
Thomas, dieser miese Lügner erzählt da was anderes.^^
Ok, danke.
Sobald alle Teile da sind werde ich es probieren.
Gruß
Olaf
Es kann nichts Kaputt gehen?
Thomas, dieser miese Lügner erzählt da was anderes.^^
Ok, danke.
Sobald alle Teile da sind werde ich es probieren.
Gruß
Olaf
Beim russischen Gerät werde ich um ganz sicher zu sein zuerst die Spannungen an allen Buchsenkontakten gegen Gehäuse bzw. Schutzleiter im Netzstecker messen.
Geändert von PICture (29.09.2011 um 15:08 Uhr)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Der war gut...Schutzleiter im Netzstecker
Das Teil hat eine Externe Erdungsklemme.
Danke für die Blumen.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Danke, jetzt habe ich die richtige Pinbelegung herausgefunden.
Alle anderen im Haus nervt es so langsam, dass ich dem Oszi (mit Mikrofon) was vorflöte.
Gruß
Olaf
Lesezeichen