Hallo,

Die Länge einer Periode Messen?
würd ich sagen keine Frage mit einem Timer.

Allgemeine Erklärung im RN - Wissen: http://www.rn-wissen.de/index.php/Ti...nter_%28Avr%29
Timer und Bascom: (konkreter) http://www.rn-wissen.de/index.php/Bascom_und_Timer

Bei sehr langen Zeiten müsste man halt eine Zählervariable machen, die bei jedem Überlauf des Timers eins dazuzählt, bei sehr kurzen Zeiten < 30 us muss man sich auch genauer überlegen, wie man es machen will, denn der Timer tickt zwar schneller, aber anhalten und so weiter könnte verzögerungen und ungenauigkeiten mit sich bringen bringen.

Interessant für dich villeicht auch der Artikel mit den LCD´s: http://www.rn-wissen.de/index.php/Bascom_und_LCD%27s

Man muss sich natürlich auch gedanken machen, wie man den Puls in den AVR bekommt, welche Spannung er hat und so, aber das hängt natürlich in erster Linie von den Anforderungen ab:
Wie genau soll das ganze sein?
In welcher Dimension werden messugen durchgerührt (Mikrosekunden oder minuten ...)
Welche Spannung haben die Impulse.. usw.

Mfg Thegon