Man wird schon 2 Programme brauchen: Eines am PC und eines für den µC, das die Befehle die der PC schickt interpretiert und dann den Motor steuert. Wenn man am PC noch einen alten echten LPT Port hat, könnte man den Motor auch direkt über den LPT Port ansteuern und würde ohne µC auskommen. Die USB-LPT Adapter sollen angeblich da nicht funktionieren. Es gibt aber auch fertige Module für Digitales IO am USB - damit sollte das gehen, vor allem weil der Motor ja nicht besonders schnell sein muss. Den Motortreiber braucht man dann aber noch extern.
Wenn dem den AVR Programmieren muss/will, kann man BASIC, C oder Assembler nehmen. Für C gibt es WinAVR (= GCC), für Basic Bascom und fpr Assembler AVRStudio bzw. auch WinAVR. Welche Programmiersprache man lieber mag ist Geschmackssache. Mit GCC kann man auch C++ nutzen , allerdings ist da die Installation nicht ganz so einfach. In allen Fällen muss man den Sourcecode eingeben - eine Drag und Drop oder ähnliches gibt es da nicht.
Lesezeichen