- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Neuer Antrieb + Software für Drehteller benötigt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Man wird schon 2 Programme brauchen: Eines am PC und eines für den µC, das die Befehle die der PC schickt interpretiert und dann den Motor steuert. Wenn man am PC noch einen alten echten LPT Port hat, könnte man den Motor auch direkt über den LPT Port ansteuern und würde ohne µC auskommen. Die USB-LPT Adapter sollen angeblich da nicht funktionieren. Es gibt aber auch fertige Module für Digitales IO am USB - damit sollte das gehen, vor allem weil der Motor ja nicht besonders schnell sein muss. Den Motortreiber braucht man dann aber noch extern.

    Wenn dem den AVR Programmieren muss/will, kann man BASIC, C oder Assembler nehmen. Für C gibt es WinAVR (= GCC), für Basic Bascom und fpr Assembler AVRStudio bzw. auch WinAVR. Welche Programmiersprache man lieber mag ist Geschmackssache. Mit GCC kann man auch C++ nutzen , allerdings ist da die Installation nicht ganz so einfach. In allen Fällen muss man den Sourcecode eingeben - eine Drag und Drop oder ähnliches gibt es da nicht.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Vielleicht ist es günstiger bei Ebay einen alten langsamen Laptop mit LPT zu zig € nur für Motorsteuerung kaufen ?

    Nur als auf die schnelle gefundenes Beispiel: http://www.ebay.de/itm/270723085464?...84.m1438.l2649 .
    Geändert von PICture (29.09.2011 um 23:01 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. Drehteller Einkaufsliste
    Von GieselaBSE im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.01.2011, 11:25
  2. [Hilfe benötigt] Easy ASURO Anleitung benötigt
    Von wildtobias im Forum Asuro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 12:28
  3. Problem mit neuer AVR und neuer Asuro Lib
    Von yoghurt im Forum Asuro
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.01.2007, 22:24
  4. Aibo: Sonys Roboter-Hund bald mit neuer Software
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.10.2005, 19:14
  5. Drehteller mit Steuerung
    Von lb im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.04.2005, 07:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen