Noch ein Vorschlag:
Ich würde eine "Maus-im-Labyrinth"-Simulation für den Plotter entwickeln. Der Stift wird durch einen z.B. Vier-Quadranten-Anstoßsensor ersetzt. Der Algorithmus muß diesen durch ein beliebig vom Operator aufgebautes Labyrinth zu einer vorbestimten Zielposition fahren. Alternativ zum Mauerlabyrinth könnte man auch einen umgekehrten Linienfolger, also einen Linien-Ausweicher als virtuelle Maus verwenden und diese(n) auf vorbereitete oder spontan ge-Edding-te Gebilde ansetzen.
Lesezeichen