die cam brauchst du nicht in java proggen. ich progge die mit dem AVR oder mit visualbasic. die t-werte enthalten die x und y-werte der bounding-box in der gösse des bereiches, wo sich der farbwert befindet. wandert der gegenstand nach rechts oder links, so ändert sich auch der x-wert , wandert der gegenstand nach oben oder unten, ändert sich der y-wert. die nächtsen 4 werte sind die bounding-box, entfernt sich der gegenstand werden die eckdaten der box kleiner andersherum grösser. die letzten werte enthalten den mittelwert der anzahl der farbpunkte in der box. ich werte den string mit "mid" aus" (benutze fastavr-basic für den avr). dann mit val in eine zahl wandeln.
mfg pebisoft